Aktuelle Umfragen
Wir führen kontinuierlich eigene Umfragen per Telefon, online und in direkter Ansprache durch, um immer aktuell über die finanzielle Situation in Privathaushalten informiert zu sein. Zusätzlich werten wir Umfrageergebnisse und Statistiken anderer Quellen aus, so dass ein repräsentatives Gesamtbild entsteht und unsere Mitglieder die bestmögliche Beratung erhalten.
Ergebnisse aus vorherigen Umfragen und Studien
- Privathaushalte verlieren viel Geld mit zu teuren Finanzprodukten. Bei mehr als 90% besteht ein erhebliches Einsparpotenzial
- Die Sparrate lag 2023 bei etwa 10,4 % des nettoeikommens, was im internationalen Vergleich hoch ist, und scheint von wirtschaftlichen Unsicherheiten und Einkommensentwicklung abhängig zu sein.
- Die Verschuldung durch Dispo-, Konsum- und Privatkredite mit Schulden bis zum 26-fachen des monatlichen Nettoeinkommens etwickeln sich für viele zu einem Problem.
- Das Vermögen deutscher Haushalte ist auf einem Rekordhoch von 9,3 Billionen Euro (2024), mit einem Fokus auf liquide Vermögenswerte und Versicherungsansprüche.
- Die beliebtesten Sparprodukte sind Girokonten, Spareinlagen und Bausparverträge, gefolgt von Investmentfonds, insbesondere Aktienfonds.